Der Künstler Jonathan Meese steht mit seiner Mutter Brigitte Meese vor zwei seiner Bilder, die in rot gehalten sind. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka Foto: Bernd von Jutrczenka

Brigitte Meese: Ein Leben für die Kinder und die Kunst

Sendung: Journal | 10.05.2024 | 17:20 Uhr | von Friedrich, Alexandra Milana
26 Min | Verfügbar bis 10.05.2026

Was für ein Leben! Brigitte Meese war berufstätige Mutter von drei Kindern im Japan der 1960er, in den 1970er-Jahren Alleinerziehende im ländlichen Norddeutschland und ihr Nesthäkchen, der berühmte Künstler Jonathan Meese, fordert sie bis heute.

Mit ihm lebt und arbeitet die 94-Jährige in Berlin-Mitte, steht mit ihm auf der Bühne und produziert mit ihm Musikalben, lässt sich von ihm malen, zeichnen, fotografieren, filmen.

Alexandra Friedrich spricht mit ihr über das Muttersein in unterschiedlichen Kulturen und im Wandel der Zeit, über die Vereinbarkeit von Arbeit und Kindererziehung, darüber, wie sie mit Jonathan die Kunstwelt erobert hat und wie es ist, seine "Mami" zu sein. Der Künstlersohn meldet sich auch noch zu Wort…

Der Künstler Jonathan Meese steht mit seiner Mutter Brigitte Meese vor zwei seiner Bilder, die in rot gehalten sind. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka Foto: Bernd von Jutrczenka

"Jeden Tag Muttertag" - Brigitte "Mami" Meese im Porträt

Mutter, Managerin, Performerin und Muse: Brigitte Meese ist die Frau hinter dem bekannten Gegenwartskünstler Jonathan Meese. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover von Ziblatt/Levitsky "Tyrannei der Minderheit" und  Lewandowsky "Was Populisten wollen". © DVA und Kiepenheuer & Witsch

Populisten und wie sie die Demokratie gefährden - zwei Buchtipps

Zwei Harvard-Professoren erkennen eine "Tyrannei der Minderheit", ein Politikwissenschaftler erklärt, "was Populisten wollen".  mehr