Abgeordnete nehmen an einer Sitzung im Europäischen Parlament teil. © picture alliance/dpa/AP Foto: Jean-Francois Badias

EU-Klischee-Check: Ist das Europaparlament eine "Quasselbude"?

Sendung: Aktuell | 16.05.2024 | 10:51 Uhr | von Kathrin Schmid
4 Min | Verfügbar bis 16.05.2026

Das EU-Parlament kann über europäische Gesetze nicht allein entscheiden. Wer alles mitredet berichtet Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid.

Wehende Flaggen vor dem Louise Weiss Gebäude in der 1 Allée du Printemps, in dem das EU-Parlament tagt. © picture alliance Foto: Marc Vorwerk
5 Min

EU-Wahl: "Green Deal" - Europas Mondlandung abgesagt?

Mit dem "Green Deal" möchte die EU ihre CO2-Emmissionen senken. Jakob Meier berichtet über den aktuellen Stand des Projekts aus Brüssel. 5 Min

Ein Wahlbrief wird in eine Wahlurne gesteckt, im Hintergrund eine EU-Flagge. © picture alliance / Panama Pictures

Europawahl 2024: Alle Informationen für den Norden

Am 9. Juni ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr