Thema: Filmfestival

Schauspielerin Iris Berben am Eröffnungsabend der Berlinale 2024. © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene

Iris Berben über Antisemitismus-Vorwürfe bei Berlinale: "Bin verstört"

Bei der Berlinale-Gala haben Redner Israel einen "Genozid" und "Apartheid" vorgeworfen - und dafür Applaus erhalten. Schauspielerin Iris Berben hat das am Bildschirm verfolgt. mehr

Jurypräsidentin der Berlinale Lupita Nyong'o (r.) steht neben der Regisseurin des Filmes "Dahomey" Mati Diop, die den Goldenen Bären gewonnen hat © Nadja Wohlleben/Reuters/Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Nadja Wohlleben

Berlinale: Goldener Bär für Raubkunst-Doku über Benin-Bronzen

Die Doku "Dahomey" von Mati Diop hat den Hauptpreis des Filmfests gewonnen. Matthias Glasner aus Hamburg wurde für das beste Drehbuch ausgezeichnet. mehr

Der Regisseur Ilker Çatak lächelt bei einem Pressegespräch der Berlinale © Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Monika Skolimowska

İlker Çatak: "Filmemachen ist eine Brücke in unbekannte Welten"

Der für "Das Lehrzerimmer" für den Oscar nominierte Regisseur war Juror bei der Berlinale und traf NDR Kultur für ein kurzes Gespräch. mehr

Filmszene aus dem Film "Shahid" © Leonie Huber

Film "Shahid" bei der Berlinale: Die Geister der iranischen Vergangenheit

Der Streifen von Narges Kalhor schafft einen ganz besonderen Spagat: ernst und politisch zu sein und gleichzeitig urkomisch. mehr

Matthias Glasner mit seinen Hauptdarstellern aus "Sterben" beim Photocall der Berlinale Lilith Stangenberg, Corinna Harfouch und Lars Eidinger © Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Monika Skolimowska

Berlinale 2024: Die norddeutschen Filme beim Festival

Am Donnerstag ist das Filmfest gestartet. Das Drama "Sterben" des Hamburgers Matthias Glasner hat im Wettbewerb Weltpremiere gefeiert. mehr

Eine Frau mit blauen Pulli ält eine Orange, danaben seht eine Frau mit dunkler Brille (Autorin Claudia Scharf mit Agentin Danile Steiner von Carlsen bei "Books at Berlinale") © NDR Foto: Patricia Batlle

Hamburgerin Claudia Scharf bringt Fantasy-Kinderbuch zur Berlinale

Die Hamburger Autorin hat ihren Fantasy-Debütroman für Kinder ab acht beim Filmfest in Berlin präsentiert, damit er verfilmt werden kann. mehr

Norbert Ohl und Rena Eckart im Kino in Bargteheide © Ch. Bücker Foto: Ch. Bücker

Kino im Kleinen Theater: Das Kult-Kino von Bargteheide

Das Kino im Kleinen Theater in Bargteheide sorgt mit einem liebevoll kuratierten Arthouse-Programm für volle Kinosäle. mehr

Mariette Rissenbeek © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene

Berlinale-Chefin Rissenbeek: "AfD hat eine Grenze überschritten"

Die Leiterin des Filmfestivals begründet im Gespräch auf NDR Kultur ihre Entscheidung, fünf AfD-Politiker von der Eröffnungsgala auszuladen. mehr

Eine Frau in einem Kinosaal hält einen Preis hoch - Sandra Hüller erhält den Douglas Sirk Preis 2023 des Filmfests Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

Sandra Hüller: "Finde jede Art von Vereinfachung des Lebens gefährlich"

Die Schauspielerin spricht über ihre Rolle im Film "Anatomie eines Falls", über Wahrheit und Ambiguität - und über die Bedeutung von Auszeichnungen. mehr

Ein junger Mann (Kieran Culkin) hält eine goldene Trophäe in den Händen und freut sich. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ashley Landis Foto: Ashley Landis

Emmys 2024: Dramaserie "Succession" ist der große Gewinner

Die Emmys gelten als die "Oscars" des Fernsehens und der Streamingdienste. In der Nacht auf Dienstag sind sie in Los Angeles verliehen worden. mehr

Hamburgs Filmfest-Leiterin Malika Rabahallah im roten Pulli sitzt im Kinosaal, leicht von unten gefilmt. Sie lächelt und gestikuliert mit ihren Händen. © Screenshot

Malika Rabahallah: Wer ist die neue Leiterin des Filmfests Hamburg?

Die Deutsch-Französin will mit inspirierenden Filmen aus aller Welt begeistern und freut sich aufs nächste Filmfest: "Ich liebe es, Leute aus der ganzen Welt einzuladen." mehr

Tricia Tuttle bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2023 © picture alliance / Pool Photo Events 02 | manuele mangiarotti / ipa-agency

US-Amerikanerin Tricia Tuttle wird ab 2024 Intendantin der Berlinale

Die ehemalige Leiterin des BFI London Film Festival tritt die Nachfolge des bisherigen Führungsduos aus Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek an. mehr