Thema: Theater

Zwei kaum verhüllte Darstellerinnen mit Nonnenhauben auf dem Kopf fahren mit Rollschuhen auf einer Halfpipe. © Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak

"Sancta" in Schwerin: Generalprobe enthüllt, was zu sehen sein wird

Vier Wochen ist im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters für die Opernperformance von Florentina Holzinger geprobt worden. mehr

. © Screenshot

"Sommerfest" im Ohnsorg Theater: Ein runder Abend zum Piepen

Mit Leichtigkeit, Mut zum Skurrilen und viel Musik ist dem Ohnsorg ein modernes Stück über ein schweres Thema gelungen. mehr

Mitglieder des Theaterprojekts Lebenswelten beim Schlussbild © NDR.de Foto: Frank Hajasch

Theaterprojekt verbindet Menschen mit und ohne Betreuungsbedarf

Derzeit laufen an der dänischen Grenze in Leck die Proben für ein neues Theaterstück. Am kommenden Wochenende ist Premiere. mehr

Audios & Videos

Paul Trempnau und Nathalie Thiede in einer Szene von Singularis © Thomas Müller / Deutsches Theater Göttingen Foto: Thomas Müller

"Singularis"-Premiere in Göttingen: Viele überraschende Momente

"Singularis" ist geeignet, das Publilum zu überfordern. "Der beste Zustand", findet der Autor des Stückes, Nis-Momme Stockmann. mehr

Mehrere Menschen stehen im Orangefarbenen Licht auf einer Bühne in Schwerin: (von links) Cornelia Zink, Andrea Baker, Netti Nüganen und Jasko Fide © Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak

Wie wird Florentina Holzingers Oper "Sancta" in Schwerin?

Die Performance-Künstlerin bringt diese Woche in Schwerin erstmals eine Oper auf die Bühne. Erwartet wird eine drastische Aufführung, die mit der Katholischen Kirche abrechnet. mehr

Komponist Leonard Bernstein © KunstFestSpiele Herrenhausen Foto: Paul de Hueck, Courtesy of the Leonard Bernstein Office

KunstFestSpiele Herrenhausen 2024: Leonard Bernsteins "Mass"

Ingo Metzmacher dirigierte Leonard Bernsteins "Mass - A Theatre Piece for Singers, Players and Dancers" im Kuppelsaal. mehr

Wehende Flaggen vor dem Louise Weiss Gebäude in der 1 Allée du Printemps, in dem das EU-Parlament tagt. © picture alliance Foto: Marc Vorwerk

Kultur in den Wahlprogrammen: Den meisten Parteien keinen Absatz wert

Ist Kultur überflüssig? Beim Blick in die Programme vieler Parteien, die zur Europawahl antreten, kann dieser Eindruck entstehen. mehr

Ein Portrait von Uwe Friedichsen. © Maurizio Gambarini Foto: Maurizio Gambarini

Uwe Friedrichsen: Von "Faust" bis "Sesamstraße" war alles dabei

Uwe Friedrichsen begeisterte auch als Zollfahnder Zaluskowski und lieh "Columbo" seine Stimme. Am 27. Mai 1934 wurde er in Altona geboren. mehr

Martin Wuttke und Caroline Peters im Portrait © William Minke / Rafaela Proell Foto: William Minke / Rafaela Proell

"Gefährliche Liebschaften" im St. Pauli Theater: Ohne Haltung und Konzept

Für die Eröffnungspremiere des Hamburger Theater Festivals haben Caroline Peters und Martin Wuttke nur ein paar Tage geprobt - das merkt man leider. mehr

Jon Fosse, Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger 2023, spricht in ein Mikrofon und gestikuliert. © dpa Foto: Stefan Sauer

Nobelpreisträger Jon Fosse: "Der Blick aufs Meer fasziniert mich"

Im Gespräch erzählt der norwegische Dramatiker und Autor, wie es für ihn war, als er mit dem Literaturnobelpreis geehrt wurde. mehr

Der Künstler Jonathan Meese steht mit seiner Mutter Brigitte Meese vor zwei seiner Bilder, die in rot gehalten sind. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka Foto: Bernd von Jutrczenka

"Jeden Tag Muttertag" - Brigitte "Mami" Meese im Porträt

Mutter, Managerin, Performerin und Muse: Brigitte Meese ist die Frau hinter dem bekannten Gegenwartskünstler Jonathan Meese. mehr

Eine Gruppe Männer und Frauen in Sportkleidung mit Musikinstrumenten und verschiedenen Accessoires, wie Rosen und Bändern. © Staatstheater Hannover Foto: Katrin Ribbe

Staatstheater erzählt deutsche Geschichte mit Fußballgesängen

"Unsere Elf. Eine etwas andere Nationalhymne" hatte am Schauspiel Hannover Uraufführung. Ein Stück über deutsche Fußballgeschichte. mehr