Thema: FDP

Delegierte beim SPD-Sonder-Parteitag zur Abstimmung über den rot-grünen Koalitionsvertrag. © picture alliance/dpa | Lino Mirgeler Foto: Lino Mirgeler

Mitgliederschwund: SPD verliert im Wahljahr an Zuspruch

Die niedersächsichen Sozialdemokraten haben 2022 Mitglieder verloren. Aber nicht nur sie müssen um Engagierte werben. mehr

Menschenleer ist der Hannah-Arendt-Platz vor dem niedersächsischen Landtag am Vormittag. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Zur Landtagswahl in Niedersachsen liegen 22 Einsprüche vor

Unter anderem haben zwei FDP-Politiker Einspruch erhoben. Sie wenden sich in einem Schreiben gegen die AfD. mehr

Abgeordnete heben bei einer Abstimmung während einer Sitzung vom niedersächsischen Landtag ihre Hand. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Das war der Landtag im Dezember

Es war für die Abgeordneten in Niedersachsen die letzte Sitzung des Jahres. Es ging auch um die Razzia bei "Reichsbürgern". mehr

Parteimitglieder halten bei einer Abstimmung gelbe Zettel der FDP in die Höhe. © Screenshot

Landesparteitag: Hamburger FDP beschließt Grundsatzprogramm

Zuletzt hatte ein parteiinterner Streit die Schlagzeilen bestimmt. Jetzt soll es wieder um politische Inhalte bei der FDP gehen. mehr

Konstantin Kuhle, Generalsekretär der FDP Niedersachsen, im Porträt. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Konstantin Kuhle will Nachfolger von FDP-Chef Birkner werden

Der Göttinger kandidiert im Frühjahr um den Landesvorsitz in Niedersachsen. Generalsekretärin soll Imke Haake werden. mehr

Christian Lindner (FDP), Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Grüne - v.l.n.r.) kommen gemeinsam aus dem Schloss Meseberg in Brandenburg © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Kommentar zur Bilanz der Ampel-Koalition: Drei sind einer zu viel

Die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP passe nicht zusammen - und werde dennoch halten, meint der freie Autor Christoph Schwennicke. mehr

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) im dunklen Anzug am Rednerpult beim Verband deutscher Reeder. © Screenshot

Wissing für klimaneutrale Schifffahrt bis 2050

Dieses Ziel lasse sich aber nur international umsetzen, weil sonst Wettbewerbsnachteile drohen würden, so der Bundesverkehrsminister. mehr

Barbara Otte-Kinast (CDU, vorne li) und Jens Nacke (CDU, vorne 2. von li) mit Blumenstrauß im Niedersächsischen Landtag. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Beschlossen: Landtag bekommt größeres Präsidium

Künftig gibt es fünf Vizepräsidenten. Der Beschluss ist umstritten, denn er kostet die Steuerzahler viel Geld. mehr

Neumünster: Heiner Garg (r) steht während des Landesparteitags der FDP Schleswig-Holstein auf dem Podium. Neben ihm steht der Landtagsabgeordnete Oliver Kumbartzky. © +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Frank Molter

Führungswechsel bei der Nord-FDP

Mit 94 Prozent der Stimmen wurde Oliver Kumbartzky am Sonnabend in Neumünster zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. mehr

Aufsteller mit dem Logo der Jungen Liberalen stehen auf einem Tisch. © picture alliance/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Nach Wahlschlappe: Junge Liberale wollen Neuanfang für FDP

Nach dem "katastrophalen Ergebnis" bei der Landtagswahl betreibt die Jugendorganisation der FDP Ursachenforschung. mehr

Stafan Birkner (FDP) gibt ein Interview. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Wahlschlappe: Gesamter FDP-Landesvorstand tritt zurück

Neben Niedersachsens FDP-Chef Birkner selbst will im März das ganze Führungsgremium Platz für neue Köpfe machen. mehr

Wahlplakate zeigen am frühen Morgen Bernd Althusmann (CDU, l) und Stephan Weil (SPD, r) während Autos eine Hauptstraße entlang fahren. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Die Analyse: Was bedeuten die Ergebnisse der Landtagswahl?

Landtagswahl in Niedersachsen: SPD gewinnt, CDU fährt schlechtestes Ergebnis seit mehr als 60 Jahren ein. mehr