Thema: Menschen mit Behinderung: Wie gelingt Inklusion?

Eine Aufnahme zeigt Hände von einer Gebärdendolmetscherin. © picture alliance Foto: Arne Dedert

Gehörlosenverband SH fordert finanzielle Hilfen für Betroffene

Der Verband nutzt den heutigen Welttag des Hörens, um auf die finanzielle Mehrbelastung von Gehörlosen hinzuweisen. mehr

Thomas Laumann, seine Lebensgefährtin Sabine Meulendyck und Blindenführhund Emil sind oft gemeinsam unterwegs. © NDR Foto: Karoline Kempe

Mit Blindenhund unterwegs: "Der Hund muss draußen bleiben!"

Jeder weiß, dass Blindenhunde ihre - blinden - Herrchen und Frauchen begleiten müssen. Weiß aber nicht jeder ... mehr

Drei Mitarbeiter des Unternehmens Glad Teknik arbeiten an der Reparatur von Computern. © Glad Teknik Foto: Glad Teknik

Fröhliche Technik: Dänische Firma zeigt, wie Inklusion funktioniert

Das Unternehmen aus einem Vorort von Kopenhagen beschäftigt bewusst Menschen mit Autismus oder ADHS - und ist damit sehr erfolgreich. mehr

Zwei Schulkinder, eins davon im Rollstuhl sitzend, an einem Schultisch. © picture alliance/dpa Foto: Maurizio Gambarini

Schulbegleiter: Von der Notlösung zur Dauerlösung

Viele Schulkinder mit Einschränkungen sind auf Schulbegleiter angewiesen. Doch die arbeiten oft unter prekären Bedingungen. mehr

Alina Buschmann © privat

"Behinderte Menschen spielen in der Gesellschaft keine Rolle"

"Angry Cripples"-Aktivistin Alina Buschmann im Gespräch über die alltägliche Diskriminierung von behinderten Menschen. mehr

Dennis Bonneik, Jobcoach Jürgen Winogradzew und Firmenchef Jan-Peter Ewe von EWE Armaturen in Braunschweig sind bei der Arbeit. © NDR Foto: Sabine Hausherr

Menschen mit Behinderung: Der schwere Weg in den ersten Arbeitsmarkt

Kaum ein Mensch mit Behinderung schafft den Weg in eine reguläre Beschäftigung. Die Lebenshilfe Braunschweig möchte das ändern.  mehr

Chrstiane von Possel schiebt Eileen Lensch im Rollstuhl über den Weihnachtsmarkt © NDR Foto: Marina Heller

Wie barrierefrei ist der Lübecker Weihnachtsmarkt?

Der Gang über einen Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zur Adventszeit dazu. Aber wie einfach ist ein Besuch im Rollstuhl? mehr

Mehrere Personen sitzen an einem Tisch für ein gemeinsames Abendessen © NDR Foto: Lena Haamann

Gemeinsam stark - die Ideenwerkstatt in Schenefeld

Dort bringt die Lebenshilfe Menschen zusammen, die im normalen Leben nicht zusammenkommen würden - mit und ohne Behinderung. mehr

Ein junges Mädchen liegt auf dem Rücken von einem Pferd. © NDR Foto: Birte Steuer

Reittherapie vor dem Aus: Flensburger Kita hofft auf Spenden

Kinder mit und ohne Behinderung gehen gemeinsam reiten. Doch das Projekt braucht finanzielle Unterstützung. mehr

Ein Mann in einem Rollstuhl steht vor einer Treppe. © picture alliance Foto: Frank May

Inklusion: Mehrheit fordert bessere Bedingungen für Schule und Arbeit

Die meisten Teilnehmenden an einer #NDRfragt-Umfrage sind der Meinung, dass die Inklusion in Deutschland schlecht läuft. mehr

Ein blinder Wissenschaftler sitzt vor einer Schulklasse. © NDR

Blinder Uni-Dozent kämpft für Barrierefreiheit in Dithmarschen

An der FH Westküste leitet Carsten Dethlefs ein in Deutschland einzigartiges Seminar, das Menschen mit Behinderung als Zielgruppe hat. mehr

Ein Hinweisschild "induktiv hören" hängt vor einem Konzertsaal. © picture alliance / dpa | Rolf Vennenbernd

Musikgenuss für Schwerhörige: Was bieten Konzerthäuser?

Induktionsschleifen, Smartglasses und Bluetooth-Übertragungen - ein Überblick, was Kultureinrichtungen im Norden möglich machen. mehr