Thema: Klimaschutz

Das Hotel im ehemaligen Wasserturm im Schanzenpark in Hamburg © picture alliance / imageBROKER | Joko

Was ein Hotel für ein Klima-Zertifikat ändern muss - und was nicht

Wer umweltfreundlich reisen möchte, kann auf ein Hotel mit Klimasiegel achten. Was eine Prüferin kontrolliert, zeigt ein Beispiel aus Hamburg. mehr

Techniker verbinden die Landstromkabel eines Containerschiffs zum Start für die Landstromversorgung von Containerschiffen am Eurogate-Containerterminal in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Hafen: Containerschiffe können jetzt Landstrom bekommen

Der Hamburger Senat sieht sich bei der Landstrom-Versorgung von Schiffen als Vorreiter. Eine Landstrom-Pflicht ist ab 2030 geplant. mehr

Ein E-Lkw des Transport-Unternehmens Contargo steht, beladen mit einem Container, auf einer Straße im Hamburger Hafen. © NDR Info Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Klima und Verkehr: So kann der Umstieg auf E-Lkw gelingen

Für den Klimaschutz muss der Abschied vom Diesel-Lkw kommen. Transport-Firmen testen E-Lkw im Alltag - zum Beispiel in Hamburg. Nicht nur die Fahrer sind begeistert. mehr

Klimaaktivistin Luisa Neubauer spricht bei der Eröffnung der Lessingtage 2024 im Thalia Theater. © Screenshot

Klimaschutz und Musik: Luisa Neubauer beim Berliner Theatertreffen

Wie Klima und Kultur zusammenbringen? Luisa Neubauer und das Ensemble Resonanz haben die "Rede in Es-Dur" beim Berliner Theatertreffen gezeigt. mehr

Abgase entweichen aus einem Schornstein eines Kreuzfahrtschiffs in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Klimaneutral? Zwei Kreuzfahrt-Reedereien verschieben Ziel

AIDA und TUI Cruises wollten schneller als die Konkurrenz klimaneutral fahren. Vom Jahr 2040 ist jetzt aber keine Rede mehr. mehr

Nordee zeigt Reflexion eines klaren Himmels © Petra Blume Foto: Petra Blume

Klimawandel: So steigt die Meerestemperatur in Nord- und Ostsee

Der Klimawandel sorgt für Rekordtemperaturen in den Ozeanen. Daten zeigen, wie Nord- und Ostsee von der Erwärmung betroffen sind. mehr

Ein Auto fährt unter blauem Himmel an einem Windrad vorbei. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Wie soll Klimaschutz in SH aussehen? Bürgerforum ist gestartet

50 Menschen aus Schleswig-Holstein diskutieren an diesem Wochenende in Kiel, wie Klimaschutz gestaltet werden kann. mehr

Die Luftansicht eines Surfparks. © NDR

Verwaltungsgericht verhängt Baustopp für Surfpark Stade

Der Bebauungsplan der Stadt sei rechtswidrig, heißt es von dem Gericht. Der BUND hatte gegen den Plan geklagt. mehr

Bei einer Baumpflanzaktion im Harz pflanzen zwei Frauen einen Baum ein. © NDR

Neuer Wald für den Harz: Freiwillige pflanzen 25.000 Bäume

Durch die Pflanzaktionen soll im Harz ein gesunder Mischwald entstehen. Spenden machen das Projekt möglich. mehr

Ein Haufen gefüllter gelber Säcke © dpa Foto: Patrick Pleul

Gelber Sack: Viel mehr Plastik könnte recycelt werden

Die Kunststoffe aus dem Gelben Sack werden nur zu 20 Prozent wiederverwertet. Das ist schlecht fürs Klima. Ein Unternehmer macht vor, wie es anders geht. mehr

Eine Flagge der Klimabewegung "Fridays For Future" © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Sebastian Kahnert

"Fridays for Future": Globaler und europaweiter Klimastreik

Auch in Niedersachsen finden im April und Mai Demonstrationen statt: Die Bewegung fordert Klimagerechtigkeit. mehr

Eine Nahaufnahme eines mit Sandsäcken geflickten Deiches. © NDR Foto: Fabian Boerger

Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?

Um bis zu drei Meter könnte der Meeresspiegel in den nächsten Jahrzehnten steigen. Was das für die deutsche Küste bedeutet. mehr